von Schö
(Kommentare: 0)

Anmeldungen Einführungsphase Gymnasiale Oberstufe (Schuljahr 2023/2024)

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

ab dem 16.01.2023 ist die Anmeldung für die Einführungsphase über „Schüler Online“ möglich.

Damit wir Sie und euch umfangreich über die Gymnasiale Oberstufe informieren können, laden wir für den 23.02.2023 um 18:00 Uhr zu einer Informationsveranstaltung in die Schulaula ein.

Die Anmeldegespräche finden am 09.03.2023 (09:00 Uhr – 12:00 Uhr und 15:00 Uhr – 18:00 Uhr) sowie am 10.03.2023 (09:00 – 12:00 Uhr) statt.

Für die Anmeldegespräche erfolgt eine Terminvergabe. Bitte vereinbaren Sie dazu einen Termin mit unserem Schulsekretariat (0202/5636456).

Zur Anmeldung bringen Sie bitte folgende Unterlagen (in Kopie sofern möglich) mit:

  • Aktuelles Halbjahreszeugnis
  • Geburtsurkunde
  • Personalausweis
  • Impfnachweis (Masernschutzimpfung)

Wir bitten darum, dass alle Erziehungsberechtigten am Anmeldegespräch teilnehmen.

Für Beratungen im Vorfeld stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung (lena.dabringhausen@gymsedan.de , laura.kuhr@gymsedan.de).

Das Gymnasium Sedanstraße auf dem Weg zur Bündelungsschule

Das Schuljahr 2023/24 wird ein besonderes Schuljahr, denn es wird erstmalig nach dem Wechsel von G8 zu G9 an den Gymnasien in NRW wieder eine Klasse 10 in der Mittelstufe der Sekundarstufe I geben, sodass nicht wie in den Jahren zuvor unter G9 eine Versetzung in die Einführungsphase, sondern in die dann 10. Klasse als letztes Jahr der Sekundarstufe I erfolgt.
Da es aber bislang noch keine Klasse 10 an den Gymnasien gibt, findet im Sommer 2023 an den Gymnasien daher keine reguläre Versetzung in die Oberstufe statt. Folglich fehlt sodann für die nächsten drei Jahre an den Gymnasien in NRW jeweils ein Jahrgang.
Da jedoch auch im Schuljahr 2023/24 Schülerinnen und Schüler anderer Schulformen wie zum Beispiel der Realschulen nach ihrem Mittleren Schulabschluss ggf. in die gymnasiale Oberstufe eintreten möchten oder auch Schülerinnen und Schüler eines Gymnasiums die Einführungsphase ggf. wiederholen müssen oder von einem Auslandsjahr zurückkehren, hat das Ministerium für Schule und Bildung NRW sogenannte Bündelungsschulen benannt. (Liste des Ministeriums als PDF)
Zu diesen Bündelungsschulen zählen im Stadtgebiet Wuppertal an erster Stelle das Ganztagsgymnasium Johannes Rau sowie kooperierend wir, das Städtische Gymnasium Sedanstraße. Eine Garantie, welche Schule den Bündelungsjahrgang einrichtet, kann derzeit nicht gegeben werden und wird erst nach Sichtung der Anmeldezahlen in der Kommune entschieden.
Um Sie als Eltern sowie euch als Schülerinnen und Schüler zu informieren, laden wir Sie und euch zu folgenden Terminen herzlich ein:

15.11.2022 Informationsabend „Bündelungsschule“ (19:00 Uhr)
18.11.2022 Tag der offenen Schule (ab 15:00 Uhr)
09.01. bis 19.01.2023 Hospitationswochen für Schnupperunterricht (nach Anmeldung)

Jederzeit begrüßen wir Sie auch zu individuellen Beratungsgesprächen.
Melden Sie sich gerne bei unserer Oberstufenkoordinatorin Lena Dabringhausen unter lena.dabringhausen@gymsedan.de.

Zurück

Copyright © 2023 All Rights Reserved.