von D. Buhl
(Kommentare: 0)

Stufenfahrt der Q2 an den Gardasee

Vom 8. bis 12. September 2025 verbrachte die Jahrgangsstufe Q2 zusammen mit ihren LK-LehrerInnen Frau Friedhoff, Frau Kasek, Frau Lohmann und Herrn Pertschick eine erlebnisreiche Woche am Gardasee. Von der Bungalowanlage in Peschiera del Garda aus machte die Gruppe Ausflüge nach Sirmione und Verona sowie nach Malcesine und Limone. Die Fahrt zeigte den Teilnehmern die atemberaubenden Seiten Italiens und überzeugte mit leckerem Essen, abwechslungsreicher Kultur und phantastischen Aussichten auf den See und die Berge. Die Fahrt wird der gesamten Gruppe noch lange in Erinnerung bleiben.

Lorin Cetin, Q2

Sirmione

Der allererste Ausflugstag unserer Stufenfahrt markierte den Beginn einer unvergesslichen Reise. Unser liebster Busfahrer fuhr uns nach Sirmione, einer entzückenden Stadt, die zwar sehr touristisch geprägt, jedoch durchaus sehenswert ist. Angekommen in Sirmione, beeindruckte uns direkt die herausstechende Burg.

Mit ihrem historischen Charme und dem um ihr friedlich umgebendem Wasser lockte sie uns an. Nach einem klitzekleinen Disput mit einer Angestellten verschaffte uns die liebe Frau Lohmann dennoch freien Eintritt zur Burg. Und es hat sich auf jeden Fall gelohnt! Man konnte die Burg bis zur obersten Etage besteigen und wurde schlussendlich mit einer wundervollen Aussicht auf Sirmione und den Gardasee belohnt. Anschließend durften wir in kleinen Gruppen eigenständig durchs Städtchen bummeln. Wir spürten das italienische Flair, ließen uns vom Duft der Lavendelläden leiten und genossen riesige Portionen Gelato nach italienischer Art.

Allen voran freuten wir uns auf das Beisammensein mit der Stufe und den Lehrer/-innen.

Verona

Leider hatte das Wetter am zweiten Ausflugstag andere Pläne und wir traten die Busfahrt nach Verona bei Regen an. Trotzdem es in Strömen regnete, ließen wir unsere Stimmung nicht davon beeinflussen. In der Stadt von Romeo und Julia angekommen, erkundeten wir mit bunten Regenschirmen und einem Lächeln im Gesicht die Gegend. Verona bot für jedermann etwas an: Die kleinen, nebeneinander gereihten Cafés ließen jedem Kaffeeliebhaber das Herz höherschlagen, die schicken Restaurants lieferten einen Gaumenschmaus aus Pasta und Pizza und die eleganten Bekleidungsgeschäfte luden schon beim kurzen Hinsehen zum Einkaufen ein.

Allerdings durfte nicht der Bildungsaspekt fehlen, wofür sich der Besuch des Balkons von Julia besonders gut eignete. Im Anschluss suchten wir nach geeigneten Sehenswürdigkeiten, um bei der lustigen Foto-Challenge mit kreativen Posen punkten zu können. Plötzlich hörte es auf zu regnen und als wir gemeinsam als ganze Stufe für ein Gruppenbild vor der bekannten Arena posierten, verabschiedete sich Verona im Sonnenschein von uns.

Zurück

Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Bitte addieren Sie 6 und 7.
Copyright © 2025 All Rights Reserved.